Den Tortenboden durchschneiden – so gelingt es garantiert

Den Tortenboden durchschneiden - so gelingt es garantiert

Es gibt eine unendliche Vielzahl an leckeren Torten. Viele dieser Torten sind mehrschichtig und das bedeutet: am Tortenboden durchschneiden führt kein Weg vorbei. Das, was sich auf den ersten Blick leicht anhört, kann auf den zweiten Blick in einem Fiasko enden. Einen Tortenboden durchschneiden verlangt Konzentration und ein wenig Fingerspitzengefühl. Meist handelt es sich um einen Biskuitboden und es gibt zwei verschiedene Varianten für alle, die einen Tortenboden durchschneiden wollen.

Unsere Empfehlungen

4smile Tortenschneider - Edelstahl Tortenbodenschneider 32 cm, Tortensäge-Draht höhenverstellbar - Einfach anwendbarer Kuchenschneider für...
  • TORTENBODEN SCHNEIDEHILFE HÖHENVERSTELLBAR - Unverzichtbar bei der Torten-Zubereitung. Die einfach anwendbare Torten Schneidehilfe aus Edelstahl ist ideal für Backanfänger und Hobbykonditoren.
  • HÖHE INDIVIDUELL EINSTELLEN - Tortenbodenteiler ist höhenverstellbar. Die Tortenboden Schneidhilfe erleichtert das Zerschneiden des Tortenbodens in gleichmäßige, dünne oder dickere Schichten.
  • GELINGSICHER SCHNEIDEN - Scharfer Schneidedraht. Der handliche Tortenschneider Tortenbodenschneider lässt sich mühelos anwenden und eignet sich für jeden Tortenboden.
wenco Tortenbodenteiler – Kuchenbodenschneider für gleichmäßige Torten- mehrstufig einstellbar- Edelstahl, 24-30 cm Durchmesser, Präzises...
  • Präzise Schneidetechnik: Der gezahnte Schneidedraht aus Edelstahl durchtrennt mühelos Kuchen- und Tortenböden. Mit dem Tortenbodenteiler schneiden Sie gleichmäßige Tortenschichten. Perfekt für mehrstöckige Torten und feine Kuchen.
  • Einstellbare Schneidhöhe: Der Tortenbodenteiler ist höhenverstellbar und eignet sich für Kuchen mit einem Durchmesser von 24-30 cm. Ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Hobbybäcker und Profi.
  • Rutschfest und sicher: Dank der Gummifüßchen steht der Tortenbodenteiler stabil und sicher auf jeder Arbeitsfläche, sodass Sie problemlos gleichmäßige Schnitte durch Ihren Biskuit- oder Rührteigboden ziehen können.
Original Kaiser Inspiration Tortenmesser mit Distanzhaltern 32 cm, Tortenschneider, Kuchenschneider, Tortenbodenschneider, extra scharfe Klinge,...
  • Inhalt: 1x Tortenbodenschneider mit Distanzhaltern (Länge 32 cm, Klingenlänge mit Halter 28 cm) - Artikelnummer: 2300670201
  • Material: optimale Verarbeitung aus rostfreiem Edelstahl und hochwertigem Kunststoff - spülmaschinengeeignet
  • Praktische Distanzhalter für exakte, gleichmäßige Schnitte 1-4cm
Menz Tortenschneider - Tortenbodenschneider 32 cm, Edelstahl Kuchenschneider höhenverstellbar, Tortensäge zum einfachen Schneiden des Tortenbodens...
  • TORTENBODEN SCHNEIDEHILFE AUS EDELSTAHL: Die Torten Schneidehilfe mit höhenverstellbarem Schneidedraht ist einfach anwendbar und praktisch für Backanfänger, Hobbykonditoren und Profis.
  • HÖHENVERSTELLBARER SCHNEIDEDRAHT: Die Höhe der Tortenboden Schneidhilfe ist individuell einstellbar. Mit dem Tortenbodenteiler lässt sich der Tortenboden in gleichmäßige dünne oder dicke Schichten schneiden.
  • MÜHELOSE ANWENDUNG: Durch den scharfen Schneidedraht macht der Tortenschneider Tortenbodenschneider gelingsicheres Schneiden möglich; für alle Teigarten geeignet.
Original Kaiser Classic Tortenschneider 39,5 x 20,5 cm, Kuchenschneider, Tortenbodenschneider mit höhenverstellbarem Schneidedraht, Edelstahl,...
  • Inhalt: 1x Tortenbodenschneider (39,5 x 20,5 cm, Schnittbreite 25 cm) - Artikelnummer: 2300769134
  • Höhenverstellbarer Schneidedraht zum gleichmäßigen Schneiden von Kuchen- und Tortenböden
  • Der Draht kann in 0,5 cm Höhenunterschied in kleine Kerben fixiert werden - insgesamt sind es 10 Kerben
WENRENMK Tortenschneider, Tortenbodenschneider aus Edelstahl, mit Höhenverstellbarem Kuchenschneidedraht aus Edelstahl (32 cm/Doppeldraht), Geeignet...
  • Kennen Sie das Problem, wenn Sie versuchen, einen Kuchen zu schneiden und es einfach nicht gerade oder gleichmäßig klappt? Das ist jetzt mit dem Tortenschneider Geschichte! Mit diesem praktischen Werkzeug können Sie in kürzester Zeit perfekte und saubere Kuchenstücke schneiden.
  • Einen Kuchen zu schneiden war noch nie so einfach! Egal, ob Sie einen einfachen Biskuitkuchen oder einen komplexen mehrschichtigen Kuchen haben, mit dem tortenbodenschneider können Sie jeden Kuchen in jede gewünschte Größe und Form schneiden. Die messerscharfen Schnittlinien gleiten wie Butter über den Kuchen und sorgen jedes Mal für perfekte Schnitte.
  • Das Beste daran? Der Tortenbodenteiler ist kinderleicht zu bedienen und erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder Erfahrungen. Passen Sie die Höhe der Schnittlinie wie gewünscht an, setzen Sie den Tortenboden schneidehilfe auf die Torte und drücken Sie den Griff zusammen - Ihre Torte wird perfekt geschnitten!

Richtig auskühlen lassen

Um den Tortenboden durchschneiden zu können, ist es wichtig, ihn nach dem Backen eine Weile auskühlen zu lassen. Optimal ist es, ihn über Nacht ruhen zu lassen und erst am nächsten Tag durchzuschneiden. Den Tortenboden durchschneiden, wenn er frisch aus dem Ofen kommt, ist wenig sinnvoll. Folgendes kann in diesem Fall passieren: Der Boden zerbricht oder er fängt an zu krümeln. Auskühlen sollte der Tortenboden am besten auf einem Kuchengitter. Bevor es ans Durchschneiden geht, den Biskuitboden auf Backpapier oder eine Tortenscheibe legen. Wichtig ist, darauf zu achten, dass dabei die untere Seite des Bodens nach oben zeigt.

Mit dem Faden den Tortenboden durchschneiden

Ist der Boden ausgekühlt, ist der Zwirnsfaden eine Möglichkeit, um den Tortenboden durchzuschneiden. Damit es ein wenig einfacher ist, vor dem eigentlichen Durchschneiden den Boden mit einem scharfen Küchenmesser ungefähr einen Zentimeter tief einschneiden. Das ist besonders wichtig, wenn es sich um eine Torte mit drei Böden handelt. Das Einschneiden mit dem Messer sorgt dafür, dass jeder Boden gleich dick ist. Nach dem Einschneiden einen Faden aus Zwirn in den Einschnitt legen, die beiden Enden des Fadens über den Boden nehmen und dann über Kreuz legen. Im nächsten Schritt den Faden einfach fest anziehen, dann durchschneidet er ganz einfach den Tortenboden.

Mit dem Messer durchschneiden

Wer einen Tortenboden durchschneiden will, kann das auch mit einem scharfen Messer. Das Messer ist die bessere Wahl, wenn der Boden nur einmal durchgeschnitten wird. Den Tortenboden durchschneiden funktioniert mit dem Messer nur, wenn die Messerklinge länger als der Boden ist. Auch hier gilt wie beim Durchschneiden mit dem Faden: Der Boden wird ringsum zunächst einen Zentimeter tief eingeschnitten. Beim Durchschneiden ist es wichtig, das Messer nach Möglichkeit waagerecht zu halten. Am Rand ansetzen und dann langsam anfangen zu schneiden. Dabei den Boden vorsichtig drehen und zur Mitte hin durchschneiden.

Der Tortenschneider

Alle, die es sich einfacher machen wollen, sollten mit einem professionellen Tortenschneider arbeiten. Dieser praktische Küchenhelfer hat zwei Sägedrähte, die sich in der Höhe verstellen lassen. Er schneidet vor allem den luftigen Biskuitboden gleichmäßig und sauber, entweder in zwei oder auch in drei separate Böden. Was diesen Tortenschneider aus Edelstahl auszeichnet, ist, dass die Böden sehr gleichmäßig geschnitten sind.

Wer keinen Tortenschneider zur Hand hat, kann den Tortenboden entweder mit einem langen und scharfen Messer oder mit einem Nähfaden aus Zwirn sauber durchschneiden. Ein wenig Geduld, eine ruhige Hand und ein ausgekühlter Tortenboden sind die Voraussetzungen, damit die Trennung sauber gelingt. Eine tolle Sache ist zudem eine Tortenschneidehilfe, die sich vor allem für Torten mit mehreren Böden eignet. Das ist beispielsweise bei einer klassischen Prinzregententorte der Fall.

Beitragsbild: @ depositphotos.com / VadimVasenin

Bewertungen: 4.7 / 5. 181